Herzlichen Glückwunsch an unseren micas Kollegen Dirk Weisbrod zur erfolgreichen Zertifizierung nach IPC-A-610, der weltweit am meisten verwendeten Qualitätsrichtlinie für die Bewertung von elektronischen Baugruppen.
Diese Zertifizierung belegt u.a. fundierte Kenntnisse in den Bereichen:
➡️ Anwendung definierter Qualitätskriterien der IPC-A-610
➡️ Beurteilung und Klassifizierung von Baugruppenfehlern
➡️ Bestimmung der Qualitätsmerkmale von Lötverbindungen SMT und THT
➡️ Bewertung von Leiterplatten hinsichtlich Verunreinigungen oder Beschädigungen und mehr
Die IPC unterscheidet elektronische Baugruppen in drei Klassen:
❇️ Klasse 1: Einfache Consumer-Produkte
❇️ Klasse 2: Produkte mit höheren Ansprüchen und langer Nutzungsdauer – wie unsere Sensorlösungen
❇️ Klasse 3: Höchste Zuverlässigkeit für z. B. lebenserhaltende oder sicherheitsrelevante Systeme (z.B. Medizintechnik)
Dirk Weisbrod hat jetzt die Befähigung die Qualitätsanforderungen in alle 3 Klassen sicherzustellen. Die Gültigkeit des Zertifikats beträgt 2 Jahre. Regelmäßige Schulungen stellen sicher, dass wir immer auf dem neuesten Stand internationaler Fertigungsstandards bleiben. Bei micas AG stehen Qualität und Präzision im Fokus – von der Entwicklung über das Design bis zur Produktion.